27.01.2013

Superhelden und Superstars

Eigentlich wollte ich jetzt meine Zähne putzen gehen und so, aber mein Papa steht grade unter der Dusche und dann gehe ich da nicht rein. Also werde ich euch jetzt mal mit einem Eintrag über mein sehr spannendes Leben langweilen.

Ich mache zur Zeit wirklich nicht viel, denn ich habe sowas wie Ferien. Ganz offizielle Ferien sind es nicht, weil ich Klausuren haben könnte, aber da ich bloß in dieser einen durchgefallen bin, muss ich nur am Mittwoch noch mal an die Uni und ansonsten habe ich frei. Hatte ich frei. Den ganzen Monat. Am vierten Februar fangen die Vorlesungen wieder an.

Also schlafe ich bis zwölf Uhr, sitze den Rest des Tages ganz faul zu Hause rum, höre Musik oder schaue Filme, und ich schreibe an meinen Geschichten weiter. Letzteres läuft im Moment richtig gut, denn einer meiner Freunde schreibt ebenfalls Geschichten und er hilft mir weiter. Wir machen „word wars“. Das funktioniert ganz gut: wir machen quasi einen Termin, wir sagen uns, dass wir zwanzig (oder egal wie viele) Minuten nur schreiben und uns auf unsere Geschichte konzentrieren, und wer dann, wenn die zwanzig Minuten vorbei sind, mehr Wörter geschrieben hat als der andere, der hat gewonnen. Ich verliere ständig, weil er am Computer schreibt und ich auf Papier, aber das macht nichts. Es macht Spaß.

Außerdem stehe ich im Moment total auf so Superhelden-Geschichten. Ihr wisst ja, dass ich eine Superhelden-Geschichte geschrieben habe, die übrigens noch nicht fertig ist (also ich arbeite fleißig daran), und seit ich vor kurzem auch verschiedene Superhelden-Filme geschaut habe, kann ich sagen, dass dieses Genre wirklich süchtig macht. Ich stehe total auf die „Avengers“, den Film kennt ihr bestimmt oder ihr habt auf jeden Fall davon gehört, und vor allem auf Loki. Ist mir egal, dass der eigentlich der große Antagonist des Films ist, er ist einfach toll und ich finde ihn interessant. Und süß. Na gut.

Und schließlich gibt es noch DSDS. Ich habe noch nicht aufgehört, die Sendung zu gucken. Macht eigentlich auch Spaß. Was mich aber nervt, sind die ganzen Fans, wie die darauf reagieren, was in der Sendung passiert. Ich lese, was die bei Tumblr alles schreiben, und das ist einfach… ganz großes Drama. Die diskutieren stundenlang darüber, was Bill bzw. Tom in dieser einen Sekunde vielleicht gesagt oder eben nicht gesagt hat, und dann gibt es immer wieder Streit und Leute, die sich über den Streit aufregen, und Leute, die sich über diese Leute aufregen, und so weiter. Immer nur Drama.
Grade spekulieren die alle darüber, ob Bill sich nicht oder doch in eine Kandidatin verliebt hat, und es ist einfach so scheißegal, weil die Sendung doch schon vor Monaten aufgezeichnet wurde und wir nie etwas darüber gehört haben, dass er jetzt eine Freundin hat oder so. (Übrigens bin ich auch davon überzeugt, dass er eher einen Freund als eine Freundin haben wird, aber bis jetzt verneint er immer noch, dass er schwul ist, also will ich ihm das mal glauben und meine Meinung für mich behalten.)

Das war’s über mein Leben für heute. Voll interessant, oder? Der Schnee ist übrigens schon wieder dabei zu verschwinden. Schade, aber für den Verkehr wirklich viel besser.

Ich hoffe, euch geht es allen gut, und ich wünsche euch wie immer schöne Träume :)
__

16.01.2013

Schneeeeeeeee

Heute war wohl einer der schönsten Tage seit… seit Silvester. Es gibt Schnee, wisst ihr. Es gibt Schneeeeee. Schöner, weißer Schnee. Schöner weißer Schnee, ganze zehn Zentimeter. Eines Tages wachte ich auf und plötzlich war da diese flauschige Decke und das erste, was mir in den Kopf kam, war: „Scheiße, jetzt fahren die Züge nicht.“

Na gut.

Heute bin ich aber trotzdem rausgegangen und habe mir die Welt angeschaut. Ich bin mit einer Freundin an den Strand gegangen, wir haben einen Spaziergang in den Dünen gemacht. Eine ziemliche Strecke sind wir gelaufen, es war wirklich kalt und meine Schuhe sind, wie ich heute rausgefunden habe, nicht wasserfest. Aber es hat totalen Spaß gemacht. Der Schnee knirscht irgendwie beim Laufen, dieses Geräusch finde ich einfach wunderbar.
Es war die totale Freiheit, versteht ihr, ein bisschen in den Dünen rumzuspazieren und über witzige Sachen zu reden und eine Düne hinaufzuklettern, um zu schauen, ob es auf der anderen Seite vielleicht Kühe gibt. Es gab keine. Leider. (Obwohl es möglich wäre, denn es gibt solche schottischen Hochlandrinder in den Dünen. Wirklich! Auch wenn das keine richtigen Kühe sind.)
Wir hatten uns ganz spontan dazu entschieden, überhaupt an den Strand zu gehen, der ganze Spaziergang war ungeplant, und als wir uns dann schließlich in einem Restaurant niederließen und Poffertjes bestellten (und das kleine Nichts weiß, was Poffertjes sind, oder?), brauchten wir gar nichts mehr zu sagen. Wir schauten aus dem Fenster zum Meer und fanden es schön und das war’s.

Okay, das hab ich jetzt vielleicht etwas zu romantisch dargestellt, aber egal. Es war einfach schön. Hier gibt’s zwei Bildchen, die hat die Freundin mit ihrem iPhone gemacht, also die Qualität ist wohl nicht so gut.



Ich weiß einfach nicht, wie ich’s beschreiben soll. Ich hoffe, ihr versteht dieses Gefühl, das ich eigentlich ausdrücken möchte, ein wenig. :)

Schöne Träume!
__

09.01.2013

Willkommen im Jahre 2013, es geht hier nicht um 2013

Hab ich wirklich komplett vergessen zu bloggen? Seit Silvester schon? Das ist krass. Okay. Ich entschuldige mich. Heute wird das mit dem Bloggen auch nichts, oder wenigstens nicht für die, die keine Lust auf einen ganzen Eintrag über Tokio Hotel haben.
Jaaa, ich weiß. Es ist blöd, hier über die Jungs zu labern. Ich kann jetzt aber einfach nicht anders, weil ich das sonst auch nirgendwo loswerden kann, bei Twitter gibt es ja nur 140 Zeichen und es hat auch keinen Sinn, das in mein Tagebuch zu schreiben, denn dann könnte ich genauso gut die Wände anschreien oder meinen Teddybären Geschichten erzählen. Was ich übrigens immer noch mache. Ab und zu. Abends. Jeden Abend.
Na gut.

Also: alle, die Tokio Hotel nicht mögen, können jetzt aufhören zu lesen!

Meine ganze Schulzeit hat diese Band beeinflusst und bestimmt, quasi. Hab ich schon mal erwähnt, dass ich nur wegen denen angefangen hab, mich für Deutschland und die Sprache zu interessieren? Jedenfalls ist das so. So viele Leute hab ich damit genervt, dass ich mich plötzlich voll in die vier meiner Familie völlig unbekannten Kerle verliebt habe. Dafür hab ich auch viele Leute kennengelernt, neue und andere Musik, und vielleicht auch mich selbst ein wenig neu erfunden.

Und dann, plötzlich, war Funkstille. Jaaahrelang haben die sich kaum gemeldet. Die ganzen Fans haben im Internet rumgeschrien und sich mehr oder weniger bekämpft: es gab die, die meinten, dass es vorbei sei mit der Band, die würden nie wiederkommen, und die, die das abstritten und fest daran glaubten, dass es irgendwann wieder ein neues Album geben würde.
Na, das Album gibt es immer noch nicht, aber die sind ja wieder irgendwie aufgetaucht und zwar bei DSDS. Die Zwillinge sitzen in der Jury.

Ich frage mich immer noch, ob ich mich jetzt dafür schämen sollte, dass ich die Sendung gucke und das eigentlich nur wegen der Zwillinge. Ich erzähle das ja niemandem, zumindest nicht im realen Leben, weil ich mich mittlerweile daran gewöhnt habe, dass Leute mich wegen der Band auslachen – ja, ich hab mich dran gewöhnt, aber toll ist das nicht. Und Leute bemerken dann, dass es etwas gibt, worüber ich nicht reden will, und dann sagen die natürlich, „Ach, gar nicht schlimm, dafür brauchst du dich doch nicht zu schämen!“, aber das gibt mir trotzdem das Gefühl, dass die dann nach Hause gehen und sich über mich kaputtlachen. Also bin ich vorsichtig.

Was schon toll ist, ist die Tatsache, dass es tausende (ich hab keine Ahnung wie viele) Fans überall in der Welt gibt, die genau das gleiche machen und sich einfach wahnsinnig darüber freuen, die mal wieder im Fernsehen zu sehen, lachen zu sehen, reden zu hören. Das ist einfach geil. Und das Gefühl dazuzugehören, zu diesen keine Ahnung wie vielen Fans, das ist auch toll. Weil es sonst eigentlich vor allem Streit gibt bei denen. Bei uns, sollte ich wohl sagen, obwohl ich mich ja nie an den Diskussionen beteilige.

Ich werde euch, diejenigen, die jetzt noch nicht aufgehört haben zu lesen, nicht mit einer Beschreibung der ganzen Diskussionen langweilen, denn ich blicke da selbst auch nicht ganz durch. Die Fans denken sich immer wieder neue Sachen aus, über die sie sich beklagen und bekämpfen können.

Der Punkt dieses Eintrags ist, glaube ich, dass ich mich einfach freue und das mal mitteilen wollte. Es ist schön, endlich das zu bekommen bzw. zu sehen, worauf man schon seit einiger Zeit wartet, oder? Das Gefühl kennt ihr bestimmt auch. :)

Und da morgen eine mündliche Prüfung ansteht, vor der ich richtig Schiss hab, verabschiede ich mich wieder. Ich hoffe, die ersten neun Tage des neuen Jahres waren schön und haben euch Spaß gemacht, dann wünsche ich jetzt mal schöne Träume!
__