Jetzt mal tief Luft holen.
Ich hab grad den allerletzten Harry-Potter-Film gesehen. Ja, genau. Den allerletzten. Kaum zu fassen, was? Es ist jetzt vorbei. Die Harry-Potter-Ära ist zu Ende gegangen, mit diesem einen Film. Natürlich, es gibt noch die Bücher, es gibt noch die Filme, man kann alles noch tausendmal nachlesen bzw. nachschauen. Trotzdem. Es ist längst nicht mehr neu.
Klar, der Film war eigentlich auch nicht neu, zumindest nicht, wenn man auch die Bücher gelesen hat. Ich muss sagen, obwohl ich den Ablauf längst kannte, fand ich den Film unglaublich spannend und aufregend. Ich hab total mitgefühlt, die Personen manchmal angeschrien (natürlich nur in meinem Kopf... und ab und zu flüsternd) und obwohl ich den Film nicht in 3D geschaut habe, fühlte ich mich fast wie eine Mitspielerin.
Meiner Meinung nach ist der Film total gut gelungen. Und die Entscheidung, das siebte Buch in zwei Teilen zu filmen, war eine gute, denn so geht am wenigsten verloren und klar, es war auch kommerziell eine kluge Entscheidung. Ändert nichts daran, dass der Film fantastisch ist.
Nur zwei kleine Punkte. Erstens: Harrys Augenfarbe. Er hat die Augen seiner Mutter, sagen alle. Leider hat Daniel Radcliffe blaue Augen, und die Schauspielerin, die seine Mutter darstellt, braune. Oder hab ich das jetzt falsch gesehen? Auf jeden Fall war das ein bisschen schade, dabei wussten alle natürlich schon, dass beide die falsche Augenfarbe haben, nach dem Buch zumindest.
Zweitens: das letzte Stück, „neunzehn Jahre später“, kam mir ein bisschen hastig vor. Als hätten sie das noch rasch dran geklebt, von wegen „das gibt’s doch im Buch auch“ und „ey, das ist aber geil, ein alter Harry mit Kindern!“. Nur beim allerletzten Shot hab ich kleine Falten bei Ginnys Augen entdecken können, ansonsten sahen alle Schauspieler noch genauso jung und hübsch aus, wie „vor neunzehn Jahren“. Nur Ron, der sah geil aus mit seinem Bauch. Oder spinn ich mir jetzt was zusammen? Es sah so aus, als hätte der im Laufe der Jahre einen ordentlichen Bauch entwickelt.
Die zwei Punkte außen vor gelassen: der Film war geil. Die Kampfszenen, die Szene mit Harry und dem Stein, und allen seinen Geliebten, die plötzlich wieder erscheinen... Die Szene, in der wir herausfinden, dass Fred gestorben ist. Bei den letzten Zwei musste ich mir die Tränen verkneifen. Ich weine nicht schnell, zumindest nicht sichtbar, also das heißt schon was. Dass Fred tot ist, kann ich immer noch nicht so richtig glauben. Ich bin zwar kein hysterischer Fred-und-George-Fan, trotzdem hab ich die Figuren geliebt. Wie soll George um Gottes willen weiter ohne seinen Bruder? Scheiße, der tut mir immer noch total Leid.
Ich könnte noch Absätze und Absätze weiterschreiben, hab aber keine Zeit und auch keine Lust dazu. Es reicht, glaube ich. Vielleicht werde ich die Bücher noch mal lesen. Und natürlich muss ich unbedingt die Films haben, damit ich die noch tausendmal gucken kann.
Die Harry-Potter-Ära vorbei?
Ne, Quatsch. Wir Fans, wir hören nicht auf.
Schöne Träume! (Meine werden wahrscheinlich magisch heute Nacht... ;) )
PS. Meine Lieblingsszene? Die mit Snape und seinen Erinnerungen in dem Denkarium. Rührend. Und seit dem letzten Buch ist Snape meine Lieblingsfigur aus Harry Potter.
__
__
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen