Der Nebel hängt
in den Straßen. Sehr, sehr dichter Nebel. Schon seit Tagen, nur habe ich das
heute erst richtig am eigenen Leib erfahren. Ich bin grad von der Bandprobe
nach Hause gekommen und der Nebel war so dicht, dass ich keine drei Meter weit
schauen konnte (stimmt der Satz überhaupt?). Ziemlich gruselig, als wäre ich in
irgendeinem Horrorfilm gelandet. Ich machte mich schon auf Zombies gefasst.
Am frühen Abend,
als ich von der Uni zum Bahnhof gefahren bin, war der Nebel eigentlich auch
schon ziemlich dicht, aber da gab’s Straßenbeleuchtung. Und dann hatte ich eher
das Gefühl, mich in… oder auf? … einer Ansichtskarte zu befinden. Vielleicht
sogar im Urlaub, so kurz vor Weihnachten. Das sah wirklich schön aus, der
dichte, weiße Nebel vermischt mit dem orangen Licht der Straßenbeleuchtung.
Romantisch irgendwie. Ich hatte nur leider keine Zeit, ein Bild zu machen.
Im Zug erinnerte
ich mich übrigens daran, dass das deutsche „Nebel“ auf Niederländisch „mist“
heißt, und das deutsche „Mist“ hat eine ganz andere Bedeutung, nicht wahr? Ich
dachte daran, dass ich ohne darüber nachzudenken wahrscheinlich gesagt hätte,
dass es „ganz schön mistig“ ist, aber
das wäre auf Deutsch ja… komisch.
Okay, nach dem
sehr kurzen Niederländisch-Unterricht verabschiede ich mich wieder, ich muss
morgen wieder pünktlich um neun in der Vorlesung erscheinen. Also, gute Nacht!
:D
(Oh – und danke für
den Tipp, wegen den Liedern :) )
__
Ich finde es total cool, dass du Deutsch lernst. Und du machst nicht mehr Fehler als ich (und ich rede ja schon mein ganzes Leben lange Deutsch)! :D
AntwortenLöschenIch weiss ehrlich gesagt gar nicht so genau wie Niederländisch tönt... Das hört man hier bei uns nicht besonders oft.
Und zum Thema: Ich mag Nebel :) Aber so langsam dürfte er gerne dem Schnee Platz machen..
Das mit dem 'mist' und 'Nebel' ist cool ^^
xoxo<3