11.08.2013

Ein Kopf voller Musik

Vorgestern war das Taubertal-Festival. Ich wollte eigentlich schon gestern darüber berichten, aber ich war einfach zu müde. Das heißt aber schon, dass das Festival geil war. :D

Wir sind am Donnerstag schon in Rothenburg ob der Tauber angekommen, damit wir eine ruhige Nacht im Hotel verbringen und dann am Freitagmorgen noch ein wenig durch die Stadt wandern konnten, bevor es dann mit dem Festival losging. Wir hätten zu viert sein sollen, meine Eltern, mein Bruder und ich, aber meine Mama konnte leider nicht aus den Niederlanden weg und somit waren wir zu dritt. Das war schon ziemlich schade. Ich hatte mich darauf gefreut, endlich mal wieder etwas zu viert zu unternehmen, und das hat doch nicht geklappt.

So gegen drei Uhr mittags fing es dann an, wir befanden uns auf dem Konzertgelände. Es sah schon wunderschön aus, das Festival heißt nicht ohne Grund Taubertal, denn es findet tatsächlich in einem Tal statt und ist komplett von Bäumen und Hügeln umgeben.



Mein Bruder mag keinen Lärm. Wieso er mit aufs Festival wollte, werde ich wohl nie verstehen, aber jedenfalls hat er sich ganz oben in eine Ecke zurückgezogen und von dort aus das ganze beobachtet, wo die Musik nicht so laut war. Mein Papa und ich haben uns eher vorne hingesetzt, auf dem Teil des Geländes, der etwas höher war als der Rest. Ich konnte sogar die Bühne ganz gut sehen.

Als die erste Band (Intronomic, hieß sie) angefangen hat zu spielen, standen nur so dreißig Leute vorne bei der Bühne. Die Band tat mir total leid, man hat ihnen angesehen, dass sie voll nervös waren, außerdem war es ihr erster großer Auftritt, soweit ich das mitbekommen habe. Und dann spielten sie vor einem so kleinen Publikum. Der Sänger hat irgendwann versucht, sie zum Mitsingen zu bewegen, aber das hat er nicht geschafft. Ich fand die Band gar nicht so schlecht, sie wirkten halt nur so schüchtern und nicht besonders überzeugend. Bei den letzten Songs wurde es etwas besser, da haben sie sich endlich getraut, etwas lauter zu spielen. Trotzdem habe ich jetzt schon wieder vergessen, was für Musik sie gespielt haben.

Die zweite Performance des Tages war von Jennifer Rostock. Ich kannte nur den Namen und irgendwie habe ich mir immer eine süße Singer-Songwriterin vorgestellt, ich war total geschockt, als sich herausstellte, dass es sich um eine Rockband handelte. Sie waren aber richtig gut. Tolle Songs, sehr professionell, voller Energie. Da konnte man nur mit dem Kopf wippen und grinsen, weil es einfach überdeutlich war, dass es ihnen Spaß machte, auf der Bühne zu stehen und zu spielen. Ich kaufe mir mal ein Album von denen.

Die dritte Band habe ich nicht ganz mitgekriegt, weil die richtig langweilig waren. Ich habe im Internet ein paar Kommentare über die Band gelesen (… Trail Of Dead) und die haben sie alle gelobt, aber ich fand sie langweilig. Sie haben irgendwie die ganze Zeit denselben Song gespielt, so hat es sich zumindest angehört, und die Gitarre war ganz wichtig und ab und zu hat der Sänger zwei Sätze gesungen. Es waren keine richtigen Lieder, nur Gitarrensound. Sogar mein Bruder fand sie langweilig und der steht auf solche laute, nicht unbedingt melodiöse Musik.

Der vierte Auftritt war der, auf den mein Papa sich wie ein kleines Kind gefreut hat. Editors. Sie sind zurzeit seine Lieblingsband und er hört sie ständig, im Auto, zu Hause, beim Kochen, bei allem einfach. Ich mag sie auch, ihre Lieder sind schön und der Sänger kann unfassbar gut singen, also haben wir uns beide gefreut und wir standen dann zusammen im zweiten Fach vor der Bühne, relativ in der Mitte. Gute Aussicht, aber nicht allzu weit nach vorne, also in Sicherheit. Kein Moshpit in der Nähe.
Die Band war richtig gut. Der Sänger hat alle begeistert und ich fand den Drummer niedlich, der ist total abgegangen und hat, glaube ich, nichts mitbekommen außer die Musik. Irgendein angetrunkener Typ stand hinter uns im Publikum und wusste gar nicht, wie die Band heißt, aber er meinte irgendwann während des Auftritts: „Ey, super, keine Scheiße, einfach spielen.“ Das stimmt auch so. Die Band redet nur wenig, sie sagten hin und wieder danke, sie stehen einfach auf der Bühne und machen Musik und reißen die Leute komplett mit. Ich habe sogar ein wenig getanzt, ein wahres Wunder.
Außerdem war es richtig toll, meinen Papa so glücklich zu sehen. Ich wusste ja, dass er Musik liebt, aber wir waren noch nie zusammen auf einem Konzert (wieso eigentlich nicht?) und es hat mich gefreut, dass er total entspannt war und es offensichtlich genossen hat, die Band live zu sehen.


Editors. Gitarrist, Sänger und Bassist.
Der Abschluss des Abends waren die Ärzte. Es hat mich umgehauen, wie viele Leute plötzlich auf der Wiese standen, das hätte ich nie erwartet, wirklich alle Festivalbesucher waren da. Und alle haben mitgebrüllt, alle waren unfassbar textsicher. Bei keiner niederländischen Band würde ein Festivalpublikum jeden einzelnen Song mitsingen können, da bin ich mir sicher, so was gibt es bei uns einfach nicht.
Es war unbeschreiblich. Ich kannte nur ein paar Songs und trotzdem habe ich die zwei Stunden genossen. Sie waren auch total professionell, haben zwischendurch Witze gemacht und miteinander geredet, als wäre das komplett normal auf einer Bühne während einer Performance, und dann folgten wieder ein paar Lieder. Es war klar, dass die Bandmitglieder sich schon seit Ewigkeiten kennen. Oft brauchten sie sich nicht mal anzuschauen, um trotzdem gleichzeitig mit dem Spielen anzufangen.
Und ich habe schon seit Freitag den Ohrwurm: Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es wäre nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.

Alles in allem: Taubertal war der Wahnsinn!

Schöne Träume :)
__

1 Kommentar:

  1. Ach, ich will auch mal auf ein Festival. :D
    Freut mich, dass dir die Ärzte gefallen haben! Irgendwann werde ich die auch live sehen, ich geb die Hoffnung nicht auf.^^
    Ich glaube meine Eltern hören gar keine Musik. Höchstens meine Mutter, beim Bügeln. Aber sie haben einmal ihre alten Kassetten von früher aus dem Keller geholt, das war cool, obwohl ich die Musik zum Teil nicht sooo gut fand.
    Ich wünsch dir einen schönen Samstag!
    xoxo<3

    AntwortenLöschen