12.08.2013

Tag! III

Ich habe wieder einen Blogaward bekommen, danke an das kleine Nichts! :) Da ich diesen Award schon mal bekommen habe und den damals schon nicht wirklich weiter verleihen konnte, versuche ich es diesmal erst gar nicht und beantworte nur die fünf Fragen. Ich hoffe, das ist okay.

1. Auf welches Konzert würdest du gerne gehen? Ich bin grade voll in Konzertstimmung, da ich ja vor drei Tagen auf einem Festival war, und ich würde die Ärzte schon gerne nochmal sehen, diesmal mit besseren Songkenntnissen. Editors nochmal wäre auch nicht schlecht, außerdem kommen Thirty Seconds To Mars bald nach Europa und ich hoffe soooo sehr, dass Tokio Hotel irgendwann wieder anfangen zu touren. Fall Out Boy würde ich auch ganz gerne live sehen.
2. Was bewegt dich gerade? Alles. Musik hauptsächlich. Glückliche Momente. Ich bin ständig auf der Suche nach dem Glücksgefühl und finde das im Schreiben, in der Musik, in Büchern. Dabei bin ich im Allgemeinen ein sentimentaler Mensch, also sobald irgendwas schön ist, fange ich an zu weinen oder wie ein Kaninchen in der Wohnung rumzuhüpfen.
3. Welche Jahreszeit gefällt dir am besten und wieso? Schwierig. Ich würde sagen, ich mag die letzten Frühlingswochen und die ersten Sommertage und die Mitte des Herbstes (sagt man das so?) und die Momente im Winter, wo es schneit.
Den Winter kann ich am wenigsten leiden, weil mir so schnell kalt ist und mich die Dunkelheit deprimiert. Herbst ist mir zu grau, ich mag aber die Bäume und den Moment mitten im Herbst, wo man sich plötzlich umschaut und sieht, dass alle Blätter sich verfärbt haben. Im Sommer mag ich das Gefühl der Freiheit, dass ich keine Jacke tragen oder gar mitnehmen muss, wenn ich aus dem Haus gehe.
Vor allem mag ich aber den Frühling, wenn alles anfängt grüner und heller zu werden, wenn es wieder junge Tiere gibt und ich nicht im Dunklen aufstehen muss. Da verschwindet dann endlich dieses trübe Wintergefühl.
4. Wo wärst du jetzt gerne? Irgendwo mit meinen Freunden auf einer Festivalwiese, gute Musik im Hintergrund und ganz viel Sonnenschein. (Jaaaa, ich bin grade festivalsüchtig, tut mir leid, ich kann einfach nicht aufhören, davon zu schwärmen.)
5. Dürfen Vegetarier Mücken erschlagen? Natürlich dürfen sie das.
Erstens bedeutet „vegetarisch“ im Grunde genommen nur, dass man weder Fleisch noch Fisch isst, das hat mit Insekten gar nichts zu tun. Ich würde zwar keine Insekten essen, aber das ist hauptsächlich nur, weil ich die eklig finde. Manche Leute finden, das Boykotten von Lederwaren gehört auch dazu – muss aber nicht sein, meiner Meinung nach. Das kommt natürlich schon ein wenig auf den persönlichen Grund an, weswegen man Vegetarier ist.
Ich zum Beispiel bin Vegetarierin, weil ich die intensive Tierhaltung und Fischerei schrecklich finde. Ich mag halt den Gedanken nicht, dass ich indirekt zu dieser Intensivtierhaltung beitragen würde, wenn ich deren Produkte kaufen und essen würde. Dann wäre es natürlich möglich, biologische Produkte zu kaufen, aber ich finde, um irgendwie Bewusstsein bei den Leuten zu schaffen, sollte man komplett auf Fleisch und Fisch verzichten. (Außerdem finde ich Schweine einfach zu putzig. Ich liiiebe Schweine, und zwar lebendige.) Das hat eben auch nichts mit Mücken zu tun.
Zweitens sind Mücken Ungeziefer, können Krankheitsüberträger sein und allergische Reaktionen auslösen – das heißt, sie können gefährlich sein. Da hat jeder das Recht, sie zu erschlagen. Vegetarier zu sein bedeutet nicht, Mitleid mit jedem einzelnen Tier zu haben oder sich aktiv für Tierrechte einzusetzen oder sich irgendwo im Regenwald an einen Baum zu ketten, um den Lebensraum der Chamäleons zu schützen. Es bedeutet einfach nur, dass man aus welchem Grund auch immer auf Fleisch und Fisch verzichtet.
Aber wie immer gilt: wenn man den Gedanken nicht ertragen kann, dann muss man ja nicht. Wer meint, als Vegetarier keine Mücken erschlagen zu dürfen, der muss auch gar keine Mücken erschlagen. Ich finde es nur ätzend, wenn Leute anderen Menschen so etwas vorschreiben. Du darfst das nicht, weil... Hör bloß auf. Wenn es nicht irgendwie gesetzlich festgelegt ist, was man darf und nicht darf, dann ist das eine individuelle Entscheidung. Meine ist, dass Vegetarier durchaus Mücken erschlagen dürfen.

Schöne Träume!
__

1 Kommentar:

  1. Danke, dass du meine letzte Frage so ausführlich beantwortet hast! :D
    Ich finde Schweine auch voll tolle Tiere! :)
    Du hast natürlich Recht, mir kann niemand etwas vorwerfen, wenn ich eine Mücke töte. Aber irgendwie fühle ich mich dann böse :P Seltsamerweise wurde ich diesen Sommer sowieso fast nie von Mücken gestochen, also hatte ich auch nicht das Gefühl, dass ich mich irgendwie wehren müsste. Vielleicht mögen sie mein Blut einfach nicht mehr so gern wie früher, da hatte ich nämlich immer gefühlte tausend Mückenstichen. ^^
    xoxo<3

    AntwortenLöschen