14.04.2012

Gedankenchaos, Gefühlschaos, oder faul?

Es gibt so viele Sachen, worüber ich schreiben wollte. Dann sitze ich entweder im Zug oder in einem Seminar oder zu Hause am Tisch oder woanders und mir fällt etwas ein und ich denke sofort: „Ja, darüber sollte ich bloggen!“ Und dann mache ich es trotzdem nicht, weil… keine Ahnung, weil ich zu faul bin oder weil mir dann noch fünfzehn andere Sachen einfallen, die ich bis dann und dann machen sollte. Und jetzt weiß ich nicht mehr, was ich schreiben wollte.

Vielleicht etwas über das Shoppen mit meiner Mama heute. Oder besser, mit meinen Eltern, denn mein Papa war ja auch dabei, obwohl er uns nach zwei Läden alleine gelassen hat und stattdessen in den Supermarkt gegangen ist. Lebensmittel sind viel interessanter und vor allem weniger anspruchsvoll als Frauenklamottenläden. In dem einen Geschäft gab es Ausverkauf und meine Mama hat dort immer ziemlich viele Sachen gekauft, also sind wir nochmal durch die Regale gegangen und alles war um die zwölf Euro, dann konnten wir die Sachen natürlich auch nicht einfach liegen lassen.
Ich fühlte mich aber schon ein bisschen schuldig, weil meine Eltern mir immer alles bezahlen. Also, Klamotten und Schuhe auf jeden Fall. Ich besitze wahrscheinlich nur zwei oder drei Kleidungsstücke, die ich selbst bezahlt habe. Obwohl, wahrscheinlich eher fünf oder sechs, ich muss die Bandshirts auch mitzählen, die habe ich aus eigener Tasche bezahlt. Von den drei Konzerten, auf die ich bis jetzt in meinem Leben war. Da waren meine Eltern nämlich nicht dabei.
Der Punkt ist, dass ich heute mal wieder relativ viele Sachen bekommen habe, so Sommerklamotten, und in New York haben meine Eltern auch alle Souvenirs und so bezahlt, und ich fühle mich irgendwie schuldig. Ich weiß, dass ich mich glücklich schätzen kann mit solchen Eltern. Ich weiß, dass es gar nicht selbstverständlich ist, dass die Eltern einem alles finanzieren. Und jetzt komme ich mir einfach wie ein verwöhntes Kind vor und das gefällt mir nicht. Aber gleichzeitig will man ja auch nicht immer alles selbst bezahlen müssen, let’s face it. Jetzt schwebe ich so irgendwo zwischen Dankbarkeit und Schuldgefühl.

Ein bisschen Unzufriedenheit ist auch dabei, nicht wegen dem Shoppen, sondern weil ich in letzter Zeit kaum an meinen Geschichten weitergeschrieben habe und das nervt mich. Mir fehlt nicht mal die Inspiration, mir fehlt eher die Motivation, ich kann mich einfach nicht dazu aufraffen, das Heft zur Hand zu nehmen und zu schreiben. Weil man beim Schreiben nachdenken muss – ich zumindest – und es gibt meistens noch drei andere Sachen, bei denen man kein Hirn braucht. Gleichzeitig möchte ich auch schreiben, weil ich weiß, dass es mir doch Spaß macht und mich auch beruhigt.

Menschen, die zu viel nachdenken, sind oft die unglücklichsten. Ich weiß nicht mehr, wer das gesagt hat, aber ich war bestimmt nicht die erste.
Blablabla. Ich wollte eigentlich keinen negativen Eintrag posten, mir geht’s wirklich gut. Die Woche war in Ordnung, ich glaube, die Referate machen mir immer weniger Angst und morgen treffe ich mich mit Andy. Und nächsten Donnerstag habe ich Geburtstag. Was brauche ich denn sonst noch, um gute Laune zu haben?

Schlaf. Das auf jeden Fall.
Gute Nacht und schöne Träume!
__

2 Kommentare:

  1. Danke. Aber, dass glaub ich dir nicht.
    Du glaubst gar nicht wie schwer beeindruckt ich von deinen Deutschkenntnissen bin! Ich kriege auf Englisch& Französisch keinen geraden (und auch keine ungeraden.) Satz raus! Du machst weniger Fehler als ich. (Peinlich, ich weiß!)


    Und deine Post sind wenigstens interessant im Gegensatz zu meinen Posts :D
    Ich hab grad beschlossen, dass ich doch unbedingt mal nach New York muss *_*

    Konzerte sind das beste was es nur gibt! Ich liebe es so sehr! :D

    AntwortenLöschen
  2. Das kommt mir ALLES so bekannt vor, wirklich jeder Satz! Ich wünsche mir schon seit etlichen Jahren ein Gerät, welches meine Gedanken aufnehmen könnte. Wenn ich nämlich nichts zum schreiben habe, bin ich blöderweise immer am kreativsten...
    Ich geh morgen mit meiner Mutter und meiner Schwester shoppen:) Einerseits freue ich mich darauf, andererseits habe ich schon jetzt ein schlechtes Gewissen, weil mir meine Mama wieder etwas neues bezahlen muss. Naja, wenn sie dabei ist, kann sie wenigstens sagen, wenn es zu teuer wird oder so. Deshalb gehe ich nicht so gerne mit meinen Freundinnen shoppen (ausser wenn ich ihre professionelle Beratung brauche), dann habe ich immer das Gefühl, dass ich meine Mutter hintergehe und viel zu viele Dinge kaufe, die ich gar nicht brauche (was meistens nicht der Fall ist..). Sorry jetzt laber ich dich da wieder voll zu ^^

    xoxo<3

    AntwortenLöschen