Dabei war heute
gar nicht so schlimm. Morgen wird bestimmt auch nicht schlimm. Übermorgen wird
nur erschöpfend, am Donnerstag hab ich frei und am Freitag hab ich
Bassunterricht, das wird toll. Am Samstag gehe ich auf eine Geburtstagsparty. Ich
kann es kaum glauben. Ein Psychologiestudent hat mich zu seiner
Geburtstagsparty eigenladen. Mich. Ich
meine, ich sitze immer neben ihm und seinen Freunden in der Vorlesung, wir
reden und machen Witze, aber ich bin es nicht gewohnt, dass mich Leute
einladen. Und ich werde dort niemanden kennen, außer dem Geburtstagskind
selbst. Ich gehe aber trotzdem hin. Weil ich eingeladen wurde. Und weil ich
mich verdammt viel darauf freue, auch mal Teil von sowas zu sein!
The Cat goes social, who would’ve thought…
The Cat goes social, who would’ve thought…
Also, der Titel. Ich
wollte etwas schreiben über meine Gefühle, die verrücktspielen. Ich glaube, ich
vermisse meine Eltern. Ja, gut. Ich bin siebzehn, blablabla. Meinen Bruder
stört’s gar nicht, dass sie nicht zu Hause sind (hab ich das überhaupt schon
erwähnt? Meine Eltern sind in England, Mama kommt erst in zwei Wochen wieder
und Papa erst in vier). Aber mich stört’s. Weil ich es nicht gewohnt bin, dass
sie nicht da sind. Weil ich einfach will, dass sie zu Hause sind, wenn ich nach
einem anstrengenden Tag nach Hause komme, damit Mama mich in den Arm nimmt und
wir uns zusammen einen Film anschauen. Ich brauch sowas. Und das hört sich
jetzt vielleicht total kindlich oder kindisch an, aber scheiß drauf. So bin ich
einfach.
Und jetzt werde
ich aggressiv. Ich sagte es ja, pubertierendes Mädchen. Die Pubertät hört
offiziell ja erst mit zwanzig Jahren auf… Durchschnittlich. Es kann durchaus
ein bisschen länger dauern. Oder kürzer. Aber das eher selten. Weil unser Hirn
einfach noch nicht reif ist, bis zu unserem dreiundzwanzigsten Lebensjahr noch
nicht. Dreiundzwanzig war’s, glaub ich, ja. So ungefähr zumindest. Gott, noch
mindestens drei Jahre solche Stimmungsschwankungen.
Ich gehe jetzt
schlafen, ich muss morgen zum Glück erst um zwölf an der Uni sein, aber ich bin
so müde. Vielleicht wegen Eisenmangel, deswegen schlug meine Mama vor, dass wir
mal zum Arzt gehen, wenn sie wieder da ist. Das witzige ist (eigentlich gar
nicht witzig), dass ich das mal kurz bei Google eingegeben habe – also Eisenmangel
– und da stand ganz trocken: Top 20 eisenreiche Nahrungsmittel. Nummer 1: Fleisch!
Tough luck, ich bin Vegetarierin. Und vielleicht liegt es gar nicht am Eisen. Vielleicht
liegt es einfach daran, dass das Semester fast zu Ende ist und ich Urlaub
brauche.
Oder Schlaf.
Oder ich sollte mal
aufhören, immer über mich zu reden.
Tut mir leid,
dass dieser Eintrag ein bisschen chaotisch ist. So sieht’s in meinem Kopf aus
im Moment.
Gute Nacht!
__
Also wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, uhätte ich dich sofort zu meiner Geburtstag eingeladen! :D <3 Nur so mal am Rande. Das ist nicht kindisch, das ist schön.
AntwortenLöschenIch glaub Spinat auch viel Eisen :D Magst du Spinat?
Ich wünsch dir ganz viel Spaß dort & du musst unbedingt davon berichten! (Hahahaha, ich & Geburtstagsparty das ist auch so 'ne Sache, ich bin einmal samt Kleidung in den Pool gefallen! :D :D :D ) Aber das wird bestimmt gut, ich schätze mal da gibt's kein Pool:D
Ich wundere mich immer wieder darüber, dass wir so eine ähnliche Art zu denken haben :D
AntwortenLöschenNa, dann heisse ich dich mal herzlich willkommen im Club der Müden! ;) Ich bin zur Zeit auch zu nichts zu gebrauchen. Eisenmangel habe ich natürlich auch schon gegoogelt, aber ich denke, bei mir ist es Schlafmangel.
Ich würde meine Eltern auch vermissen, sie geben mir so ein Gefühl von Geborgenheit. Ausserdem: wer würde mich dann morgens wecken?^^ (Wecker kann ich nicht ausstehen.) Wie alt ist dein Bruder?
Wow, ich würde es gar nicht wagen, an eine Party zu gehen, wenn ich da nur jemanden kenne. Aber ich bin sicher, dass die Leute nett sind;) Ich wünsche dir ganz viel Spass!
xoxo<3