Ich wurde von der
lieben
Hünchen (dem lieben Hünchen? Was macht man, wenn ein Wort sächlich ist,
aber eine weibliche Person bezeichnet?) – auch egal, ich wurde getaggt, und die
Regeln sind folgende:
1. Ich als getaggte Person erzähle elf Sachen über mich.
2. Ich beantworte die elf Fragen, die mir vom Tagger gestellt wurden.
3. Ich tagge weitere elf Personen, deren Leserzahl unter 200 ist.
4. Ich gebe denen auch Bescheid, dass sie getaggt wurden.
5. Ich denke mir elf Fragen aus, die ich den Getaggten stelle.
Danke für den
Tag, erstmals. Ich fühle mich sehr verehrt und freue mich wirklich. :)
Elf Sachen über
mich… Hmm…
Okay, ich hab’s.
1. Meine Lebensphilosophie besteht daraus, immer etwas
nicht-zueinander-passendes zu tragen. Das heißt, ich trage immer zwei
verschiedene Socken, zwei verschiedene Ohrringe, in jedem Schuh stecken andere
Schnürsenkel, und so weiter.
2. Ich liebe Süßigkeiten und kann von Gummibärchen nie die Finger lassen.
3. An meiner Wand hängen zwei große Karten mit Stecknadeln drin, damit ich
sehen kann, an welchen Orten ich mal war, und welche Orte ich noch besuchen
möchte. Ich möchte um die ganze Welt reisen.
4. Mein Geburtstag, der neunzehnte April, ist (wenigstens in den Niederlanden)
Tag der deutschen Sprache, und ebenfalls Anti-Schikanieren-Tag. Schöne
Kombination, nicht?
5. Obwohl ich Katzen liebe, treibt meine mich ab und zu ganz schön in die
Irre.
6. Eine Welt ohne Musik könnte ich mir gar nicht vorstellen.
7. Im Moment läuft mein großes Kochprojekt. Das heißt, ich habe vor kurzem ein
vegetarisches Kochbuch bekommen und die Bilder sind so toll, dass ich die
Rezepte einfach ausprobieren muss!
8. Ich lerne seit vier Jahren richtig aktiv Deutsch und studiere inzwischen
auch Deutsch an der Uni.
9. Meine Lieblingsfarbe ist gelb und verschiedene Leute kennen mich als „die mit den gelben Schuhen“. Wenn ich keine gelben Schuhe trage, erkennen sie mich
nicht.
10. Ich bin total unsportlich, mache aber seit drei Wochen Badminton mit meiner
Mama, und es gefällt mir.
11. Am liebsten würde ich jedem, dem ich an einem Tag begegne, ein Kompliment
geben, auch wenn es Leute sind, die ich eigentlich nicht mag. Ich bin aber
immer zu feige dafür.
Dann jetzt die
elf Fragen. Hey Leute, es ist noch gar nicht so einfach, elf Sachen über sich
zu erzählen! Obwohl ich doch auch nur ein Mensch bin und gerne über mich rede.
;)
1. Was ist deine Erkenntnis des Tages? Freundschaft muss gar nicht schwierig
sein.
2. Was ist dein Lieblingszitat? Immer ein anderer. Im Moment: „Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist ja keines da.“ Von Franz Kafka.
3. Was wäre für dich der perfekte Tag? Ein produktiver. Das heißt, um zehn
aufstehen, duschen gehen, in Ruhe frühstücken, dann zwei Stunden an meinen
Geschichten arbeiten, mit meiner Familie zu Mittag essen, ohne dass dabei
Streit entsteht, nicht aufräumen müssen, ein Buch lesen, noch etwas schreiben,
zwischendurch Gummibärchen essen, dann selbst kochen und nichts anbrennen
lassen, nach dem Abendessen einen Spaziergang machen, einen tollen Film schauen
und im Bett weiterschreiben oder lesen, bis ich einschlafe.
4. Was ist das Verrückteste, was du je getan hast?
Oh… Das weiß ich nicht. Ich
habe in den letzten Ferien den ganzen ersten Teil der „Herr der Ringe“-Trilogie
vorgelesen. Ist das verrückt? Oder ist es verrückt, dass ich jetzt auch den
zweiten Teil vorlese?
5. Was hat dich zuletzt zum Lachen gebracht? Als eine Studienfreundin mir erzählte,
dass sie, wenn sie sechzig ist, zwei Hunde haben möchte, die sie dann „Goethe“
und „Schiller“ nennen kann, damit ihr Freund sich beim Gassi gehen total blöd
vorkommt, wenn er „Goethe! Sitz!“ schreien muss.
6. Was sind die schönsten Worte, die je jemand zu
dir gesagt hat? Nenne mindestens ein Beispiel =) „Kennst du das Gefühl, dass du nach einem Gespräch
mit jemandem nochmal alle Sachen durchgehst, die du gesagt hast, und dich
fragst, ob es schlau war, das zu sagen? Das habe ich bei dir überhaupt nicht.“
7. Was kann ich für dich tun, um dich
glücklich/glücklicher zu machen? :) Nicht aufhören zu bloggen und schöne Texte zu schreiben!
8. Wen würdest du gerne kennenlernen? Wie blöd ist es, wenn ich „Bill Kaulitz“
sage? Oder vielleicht doch lieber Cornelia Funke, damit wir über Schreiben und
Geschichten und so reden können.
9. Verdient jeder eine zweite Chance? Ja. Ich denke schon.
10. Gibt es ein höchstes Maß an Glück? Ja, das glaube ich auch. Ich glaube aber
auch, dass es nie lange dableibt. Also, Glück verschwindet ganz schnell.
11. Was ist dein Lieblingswort? Das ist aber ganz, ganz schwierig! Im Moment
würde ich sagen, „Muspilli“. Weil das der Titel eines althochdeutschen Gedichts
ist, und das Wort „Muspilli“ gibt es nur einmal, das haben die Forscher nur einmal
in einem Text gefunden. Es bedeutet wahrscheinlich „Weltuntergang durch Feuer“,
aber es hört sich so schön an, ich liebe es. Ansonsten würde ich sagen… Schmetterling.
Gefällt mir immer noch total.
Fragen
beantworten ist schon leichter. Ich habe bestimmt zu viel geschrieben. Jetzt noch
schnell elf weitere Fragen… Hilfe!
Okay, here goes.
1. Wo, glaubst du, wirst du in zehn Jahren sein? Job,
Familie, Liebe, Ort, und so weiter.
2. Welche Haarfarbe würdest du gerne haben?
3. Was ist dein Lieblingstier?
4. Was macht dir am meisten Angst?
5. Gibt es einen Song oder einen Künstler oder
eine Band, den/die du immer hören kannst, egal wie du dich grade fühlst?
5. Welches Lied sollte auf deiner Beerdigung
gespielt werden?
6. Was ist der beste / hilfreichste Ratschlag, den
du je bekommen hast?
7. Welche Süßigkeiten magst du am liebsten?
8. Möchtest du mal Kinder haben?
9. Tee oder Kaffee?
10. Welche Superkraft würdest du gerne haben?
11. Welche Frage würdest du gerne beantworten?
Wie nicht-kreativ.
Mir fällt aber nichts Besseres ein, also belasse ich einfach hierbei. Oh nein,
ich soll ja noch Leute taggen.
… ich kenne nicht
mal elf Leute! Also, alle, die das hier lesen, können sich getaggt fühlen, was
haltet ihr davon? Alle, die gerne mitmachen würden, sind herzlichst eingeladen.
Und ich wünsche euch allen da draußen schöne Träume!
__